![]() |
![]() |
Preiswerte Fertiggaragen sind immer öfter eine zweckmäßige Alternative zum fest gemauerten Unterstand für das Auto. Viele angehende Bauherren und Hausbesitzer entscheiden sich für eine Fertiggarage, weil sie in Form und Funktion gegenüber ihrem massiv gemauerten Pendant kaum noch Nachteile aufzuweisen hat. Hochwertige Materialien wie Stahlbeton für die Seitenwände sind ein Beispiel hierfür. Es muss auch nicht unbedingt immer nur ein Flachdach sein.
Pult- und Satteldach sind nur einige Beispiele, mit denen eine preisgünstige Fertiggarage konstruiert werden und damit optisch mühelos an ein vorhandenes Gebäude angepasst werden kann. Und auch beim Eingang sind weder der beabsichtigten Nutzung noch dem individuellen Geschmack des Kunden Grenzen gesetzt. Die Hersteller von Fertiggaragen bieten ihre Objekte sowohl mit dem standardisierten Kipptor als auch mit einem optisch ansprechenden Sektionaltor an.
Ob man ein, zwei oder gleich mehrere Autos unterstellen will: Preisgünstige
Fertiggaragen gibt es in allen Variationen. Selbst eine so genannte Schlupftür
lässt sich einbauen. Langjährig erfahrene Fachhändler bieten
ihre Objekte immer öfter auch im Internet an. In welcher Form und welcher
Farbe man eine Fertiggarage auch haben möchte: Beim Fachhändler
ist man immer auf der sicheren Seite. Er hilft bei der Beratung ebenso wie
beim Aufmaß der Garage.
Quellenangaben/Lizenzgeber
http://www.bezahlbare-fertiggaragen.de/
|
|
||||||||||||||||||
© 2018 Bezahlbare Garagen | ||||||||||||||||||
![]() |